Marcelino Iglesias Ricou — (* 16. April 1951 in Bonansa, Spanien) ist Präsident der Autonomen Gemeinschaft Aragonien und spanischer Politiker. Leben Marcelino Iglesias Ricou war ab 1983 Bürgermeister von Bonansa und von 1987 bis 1995 Präsident der Provinzial Delegation von … Deutsch Wikipedia
Marcelino Iglesias — Marcelino Iglesias, en 2010. Mandats 6e président d Aragón … Wikipédia en Français
Marcelino Iglesias — Presidente de la Diputación General de Aragón … Wikipedia Español
Ricou — Marcelino Iglesias Ricou (* 16. April 1951 in Bonansa, Spanien) ist Präsident der Autonomen Gemeinschaft Aragonien und spanischer Politiker. Leben Marcelino Iglesias Ricou war ab 1983 Bürgermeister von Bonansa und von 1987 bis 1995 Präsident der… … Deutsch Wikipedia
Marcelino — Marcelino, Marcellino oder Marcelinho ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname Marcelino … Deutsch Wikipedia
Iglesias (Begriffsklärung) — Iglesias bezeichnet Iglesias, Stadt auf Sardinien Iglesias (Burgos), Ort in der spanischen Provinz Burgos Bistum Iglesias, italienisches Bistum Provinz Carbonia Iglesias, Provinz in Italien Iglesias oder Yglesias ist der Familienname folgender… … Deutsch Wikipedia
Marcellino — Marcelino, Marcellino oder Marcelinho ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname Marcelino 2.2 Vorname Marcellino … Deutsch Wikipedia
Aragonien — Aragón Aragón Aragó Flagge Wappen Aragoniens … Deutsch Wikipedia
Partido de los Socialistas de Aragón — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Elecciones autonómicas de España de 2007 — Saltar a navegación, búsqueda Resultados de las elecciones. El mapa representa los partidos con mayor número de escaños por comunidad. En rojo el PSOE y en el azul el PP. Los colores claros respresentan mayorías simples … Wikipedia Español